Jetzt geht`s loooooos
Endlich dürfen wir euch nun das Vorfasnachtsprogramm 2023 präsentieren.
Wir freuen uns euch an einem der Anlässe zu sehen, aber am meisten natürlich an unserer RASSLER-PARTY 2023.
RABAstische Grüsse
Endlich dürfen wir euch nun das Vorfasnachtsprogramm 2023 präsentieren.
Wir freuen uns euch an einem der Anlässe zu sehen, aber am meisten natürlich an unserer RASSLER-PARTY 2023.
RABAstische Grüsse
Liebe Gäste der Rasslerparty
Leider müssen wir Euch schweren Herzens mitteilen,dass wir uns entschlossen haben, die Rasslerparty vom 15.01.2022 zu verschieben.
Als wir mit der Planung begonnen haben, waren wir alle zuversichtlich, dass wir eine Party organisieren, welche auch stattfinden kann. Die letzten Wochen haben aber aufgezeigt, dass dem nicht so sein «könnte».
Ein «könnte», welches wir in vielen Sitzungen wegdenken wollten, aber nicht konnten. So viele Zahnräder greifen in die Organisation und Durchführung solch einer Veranstaltung.
Das grösste Zahnrad, welches viele kleine Zahnräder betreibt, nennt sich Verantwortung. Verantwortung, welche wir als Verein gegenüber jedem Gast, Helfer oder Mitwirkende zu tragen haben.
Auf Grund der aktuellen Vorlagen und der Gesundheit aller, verschieben wir die Rasslerparty und hoffen, Euch alle hoffentlich im 2023 wieder an unserer Rasslerparty begrüssen zu dürfen.
Mit RABAstischen Grüssen
Eure Rasselbandi Horw
Ende November findet im Dorfzentrum der traditionelle Horwer Adventsmarkt statt. Auch dieses Jahr gibt es viele Produkte aus der Region und einen Lebkuchen-Plausch für die Kleinen.
Der Horwer Adventsmarkt findet dieses Jahr am Samstag, 27. November, von 12 bis 20 Uhr im Horwer Zentrum statt.
Von 12 bis 15 Uhr dürfen die Kinder im Foyer des Gemeindehauses mit der Bäckerei Sutter Lebkuchenherzen dekorieren. Von 13.30 bis 14.30 Uhr verteilt der Modelleisenbahnclub Kirchmättli Chlaussäckli an die Kinder.
Und auch wir sind von 12 bis 20 Uhr mit unserem Teewagen am Markt und sorgen für das leibliche Wohl aller Marktgäste.
Teilnehmer: Thomas Buholzer, Thomas Erni, Jönse Glutz, Dani Höde, Michael Kälin, Christian Ming und Simon Muggli
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.